HTTP/3 ist das neuste Webprotokoll für Verbindungen über das Anwendungsprotokoll HTTP.
Viele Webhoster, selbst Tech Giganten wie Amazon bieten das Protokoll noch nicht an.
Das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) wird von Clients wie Webbrowsern verwendet, um mit Servern zu kommunizieren, um Websites zu laden.
Die Performance von HTTP ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, Webseiten schnell und effizient zu laden.HTTP ist ein gut etabliertes Protokoll, das mehrere Versionen hat, wobei jede neue Version Funktionen hinzufügt, die die Leistung gegenüber der älteren verbessern.
HTTP/1.1 und HTTP/2 sind heute im Internet weit verbreitet und basieren auf TCP.
HTTP/3 ist eine neue Version, die über das neue Transportprotokoll QUIC läuft.
Ältere Webprotokolle wie HTTP/1 oder HTTP/2 verwenden das TCP Protokoll für den Verbindungsaufbau.
TCP ist die Abkürzung für Transmission Control Protocol und es ist Teil der TCP/IP-Protokollfamilie.
Dieses Protokoll ist die grundlegende Kommunikationssprache des Internets. Es kann aber auch als Kommunikationsprotokoll innerhalb eines privaten Netzwerks genutzt werden. Als verbindungsorientiertes Protokoll hat es vor allem drei Aufgaben:
- Datenverlust verhindern
- Dateien und Datenströme aufteilen
- Datenpakete den passenden Anwendungen zuordnen
TCP-Protokolle erfordern immer Bestätigungen, ob Pakete die versendet wurden, auch wirklich angekommen sind.
Quelle: NordVPN
UDP steht für User Datagram Protocol.
Es ist ein verbindungsloses Transportprotokoll. Das UDP-Protokoll hat zwar ähnliche Aufgaben zu erfüllen wie das TCP, dabei arbeitet es aber – im Gegensatz zum TCP – verbindungslos und unsicher.
Das heißt, als Absender weiß man hier nie, ob das versendete Datenpaket angekommen ist, da keine Empfangsbestätigungen gesendet werden. UDP wird hauptsächlich bei DNS-Anfragen, VPN-Verbindungen und Audio- und Videostreaming verwendet, da es durch seine vereinfachte Arbeitsweise schneller ist.
UDP-Protokolle erfordern keine Bestätigungen, ob Pakete die versendet wurden, auch wirklich angekommen sind.
Quelle: NordVPN
Da nun HTTP/3 basiert auf UDP funktioniert, können Verbindungen viel schneller aufgebaut werden, das wiederum bedeutet das Websiten viel schneller laden.
Dies gilt natürlich auch für API Schnittstellen, die die Website im Hintergrund macht. Auch Verbindungen dahin, werden durch das Feature um einiges schneller aufgebaut als üblich.
Geben Sie Ihre Website ein und schauen Sie ob HTTP/3 unterstützt wird:
FlashSites
Web Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Telefonnummer
+49 176 30688349
Email
[email protected]
Adresse
Loreleiring 18, 65197 Wiesbaden
FlashSites UG (haftungsbeschränkt)
© Copyright. All rights reserved.
FlashSites is a registered Trademark.